Andy Lang – keltische Harfe und Songpoesie
Datum/Zeit
20.09.2023
Veranstaltungsort
Galerie im Vegesacker Geschichtenhaus
Konzert im GalerieCafe im Alten Speicher
In über 1500 Konzerten im Bundesgebiet und Europa hat sich Andy Lang einen großen Fankreis erspielt. Für seine qualitativ hochwertige künstlerische Arbeit hat ihn sein Landkreis Bayreuth mit dem Hauptkulturpreis 2007 ausgezeichnet. Sein 1000stes Konzert feierte er 2009 auf Deutschlands ältester Naturbühne, der Luisenburg mit fast 2000 Fans – ebenso sein 25jähriges Bühnenjubiläum im August 2013. Am wichtigsten ist dem Künstler jedoch sein Publikum: „Das größte Geheimnis meiner Musik sind die Menschen, die sie hören. Aus ihren Hoffnungen, Sehnsüchten und Träumen erfährt meine Klangwelt Tiefe und Raum.“ Eine intensive Auseinandersetzung zwischen Klang und Raum ist dem Künstler wichtig: So konzertiert er in gotischen Kirchen, romantischen Schlössern, Tropfsteinhöhlen und Naturbühnen.
Andy Lang wurde 1970 in Kulmbach geboren und absolvierte 1990 sein Abitur in Münchberg. Seine Arbeit als Songwriter begann während seines Lebens in England Anfang der neunziger Jahre. Nach seinem Theologiestudium in Heidelberg und Erlangen war er Vikar in Zirndorf bei Nürnberg. Von 2001-04 arbeitete er als Popularmusik Beauftragter der ev. Kirche in Bayern.
Seit 2004 ist er Dozent für Liturgie und Spiritualität an der European Academy of Christian Arts. Seit 2005 ist Andy Lang als freiberuflicher Künstler mit Konzerten und Lesungen unterwegs. In seiner Heimatstadt Gefrees hat er die alte Backsteinscheune seines Urgroßvaters zur Konzertscheune mit Auftritten international renommierter Künstlerkollegen ausgebaut.
Wann: Mittwoch 20. September 2023, Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn um 19:00 Uhr
Wo: GalerieCafe im Alten Speicher
Preise: Vorverkauf 18€ /erm. 10€ – Abendkasse 20€
Tickets: Bremer Kartenkontor, Zum Alten Speicher 9, 28759 Bremen
Otto & Sohn, Breite Straße 21-22, 28757 Bremen, Tel. 0421-6611610
Die Norddeutsche, Reeder-Bischoff-Straße 33, 28757 Bremen
eventim.de, nordwest-ticket.de, und an der Abendkasse