Datum/Zeit
11.11.2021 - 16.12.2021
Veranstaltungsort
Köksch un Qualm
Viel zu erleben, gibt es auch in diesem Winter wieder. Von spannenden Geschichten, übers Kochen, bis zu heiteren Mitmachaktionen ist beim Donnerstagsprogramm alles dabei.
Anmeldung erforderlich!
Bitte beachten Sie die geltenden Corona Verordnungen
DO 11.11.21, 15:00 Uhr
Das Päckchen aus Amerika
Was ist das nur für ein Stoff, den der Neffe der Familie Richtering 1907 aus Amerika schickte? Eine Stoffseite ist dunkelblau, die andere Seite fast weiß. Und hart ist dieser Stoff! Wie kann dieser ein hauswirtschaftliches Problem seiner Tante lösen? Und was haben die Richteringschen Zigarren damit zu tun? Fragen über Fragen, die an diesem Tag geklärt werden.
DO 18.11.21, 15:30 Uhr
Darf ich bitten …?
Christine Bongartz bittet als Gesine von Katenkampp zu einem literarischen Tänzchen und liest Heiteres und Besinnliches rund um das Thema „Tanzen“.
DO 25.11.21, 14:00 Uhr
Adventskränze binden
Bald zünden wir die erste Kerze an. Ob Tür- oder Adventskranz, auf jeden Fall darf ein schmückendes Beiwerk für die schönste Zeit im Jahr nicht fehlen. Weihnachtliche Kränze selber fertigen – Rita Wichmann gibt handwerkliche Tipps zum Binden der Gebilde und vielfältige Anregungen zur Dekoration. Wir laden Sie dazu ein, gemeinsam mit uns Adventskränze zu binden und wunschgemäß zu gestalten. (Kosten nach Materialaufwand)
DO 02.12.21, 15:00 Uhr
Schauklöppeln
Heute lädt die deutsch-schwedische Klöppelgruppe aus dem Schönebecker Schloss zum Schauklöppeln ein. Die Bedeutung des Berufes der Spitzenklöpplerin oder die russische Klöppelspitze – wir werden heute spannenden Themen rund ums Klöppeln auf den Grund gehen.
DO 09.12.21, 15:00 Uhr
Bremen kocht! Adventsgrüße aus der Küche
Als kulinarische Einstimmung auf das Weihnachtsfest werden an diesem Nachmittag im Handumdrehen kleine Köstlichkeiten gezaubert. Dabei erhalten Sie Anregungen, wie Sie diese Rezepte zu Hause einfach nachmachen können.
DO 16.12.21, 15:00 Uhr
„Advent, Advent ein Lichtlein brennt…“
Wir machen es uns gemütlich im Museum und laden Sie zu einem gemeinsamen Adventsnachmittag ein. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen einige Stunden in weihnachtlicher Stimmung zu verbringen.
Um uns auf die besinnlichen Feiertage einzustimmen dürfen selbstgebackene Weihnachtsplätzchen nicht fehlen. Es erwartet Sie ein Nachmittag mit Geschichten, Gedichten und gemeinsamen Singen.
3,00 € für das Donnerstagsprogramm
inkl. szenischer Führung durch die Ausstellung (auf Wunsch) in Kombination mit den jeweiligen Hauptprogrammen/ggf. zzgl. Materialkosten. Der Eintritt für Kinder beträgt 1,50 €. Weitere Ermäßigungen bitte an der Kasse erfragen. Ein Kaffee-Menü kostet 3,80 €.
Anmeldungen
Sie erreichen das Köksch un Qualm-Team Mo., Di.,Mi. und Fr. von 09-14 Uhr sowie Do. von 12-17 Uhr persönlich unter der Tel. 0421 636958-66 oder per E-Mail unter zigarrenfabrik@bras-bremen.de